Aufgaben einer Betreuungskraft
Häusliche Betreuung und Pflege
Für viele ältere Menschen ist der Gedanke ins Pflegeheim zu kommen kein guter. Weg von zu Hause, weg von der Familie und weg von all den Erinnerungen, die sich im Laufe des Lebens angesammelt haben. Hier hilft die häusliche Betreuung und bietet diesen Menschen die Möglichkeit, durch eine bei ihnen lebende Betreuungskraft, in den eigenen Wänden wohnen bleiben zu können .
Der Leistungsumfang einer Betreuungskraft umfasst zum einen den Bereich der hauswirtschaftlichen Versorgung zur Verbesserung der Lebensqualität und zum anderen den Bereich der Grundpflege.
„Einen alten Baum
verpflanzt man nicht.“
Lateinische Lebensweisheit
Zubereitung von Mahlzeiten
Einkaufen von Mahlzeiten
Grundpflege/ Körperpflege
Nächtliche Betreuung
Einnahme von Medikamenten
Wäsche waschen/ wechseln
Begleitung bei Arztbesuchen
Unterstützung der Mobilität
Ihre Vorteile
bei der Sozialagentur Oberbayern
- Persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch vor Ort
- Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Pflegediensten und Ärzten vor Ort
- Sorgfältig ausgewählte Personalvorschläge (z. B. Demenzbetreuung)
- Regelmäßige Kundenbesuche
- Betreuungskräfte sind im Vorfeld telefonisch erreichbar
- Anreise der Betreuungskraft bis vor die Haustür
- Faire Preise – ein Gesamtpreis alles inklusive (auch die Reisekosten)
- 14-tägige Kündigungsfrist
Wenn Sie nicht zufrieden sind und Ihren Vertrag innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsbeginn beenden möchten, entstehen Ihnen keine Kosten.
Ansprechpartner vor Ort
Um eine geeignete Betreuungskraft zu finden, sollten Sie darauf achten, dass Sie bei der Auswahl eines Anbieters unbedingt einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort haben.
Unverbindlicher Vorschlag
In der Regel genügt ein sorgfältig, nach Ihren Wünschen, ausgewählter Vorschlag einer Betreuungskraft. Wichtig dabei ist, dass die Betreuungskraft vorab über die Örtlichkeiten informiert wird.
Tagesgenauer Gesamtpreis
Damit Sie im Nachgang nicht von unerwartet hohen Rechnungsbeträgen überrascht werden, sollten Sie darauf achten, dass bei Vertragsabschluss ein fester Tagessatz vereinbart wird.
Kündigungsfrist
Maximal 14-tägige Kündigungsfrist zu jeder Zeit. Vertragsende im Todesfall von maximal 7 Tagen, wenn möglich ohne Nachweis von Sterbeurkunde oder Totenschein.