24 Stunden Pflege | Betreuung in häuslicher Gemeinschaft:

Wie sieht der Alltag mit einer 24h-Betreuungskraft aus – konkret bei mir zu Hause?

Der Alltag mit einer 24h-Betreuungskraft ist strukturiert, persönlich und auf die Bedürfnisse der betreuten Person abgestimmt – mit Unterstützung bei Pflege, Haushalt und sozialen Aktivitäten.

Der Tagesablauf beginnt in der Regel morgens mit Hilfe beim Aufstehen, Anziehen und Frühstücken. Die Betreuungskraft unterstützt bei der Körperpflege, erinnert an Medikamente und sorgt dafür, dass der Tag in einem angenehmen Rhythmus verläuft. Dazu gehören:

Haushaltsaufgaben wie Kochen, Waschen, Einkaufen oder Aufräumen

Pflegerische Tätigkeiten wie Hilfe beim Toilettengang oder Duschen (je nach Bedarf)

Gesellschaft und Aktivierung, z. B. gemeinsame Spaziergänge, Gespräche oder Spiele

Sicherheit, etwa durch nächtliche Präsenz bei unruhigem Schlaf oder Sturzgefahr

Die Betreuungskraft lebt mit im Haushalt – oft in einem eigenen Zimmer – und ist daher immer in der Nähe. Trotzdem gibt es klare Ruhezeiten und geregelte Arbeitszeiten, damit niemand überlastet wird.

Jeder Alltag sieht etwas anders aus – weil jede Person eigene Wünsche, Routinen und Bedürfnisse hat. Gute Anbieter achten darauf, dass die Betreuungskraft zu den Lebensgewohnheiten passt und sich harmonisch einfügt.

Markus Horschig & Michael Perlick

Geschäftsführer

Warum wir diese Frage zuverlässig beantworten können:

Die Sozialagentur Oberbayern betreut jährlich zahlreiche Familien bei der Einführung einer 24-Stunden-Betreuung. Wir kennen die Praxis, die Herausforderungen im Alltag – und wissen, wie wichtig ein guter Start ist. Durch persönliche Beratung und klare Abläufe schaffen wir die Grundlage für ein respektvolles Miteinander und einen Alltag, der wirklich entlastet.

ISO 9001:2015 Zertifikat der Sozialagentur Oberbayern – ausgestellt von DEKRA am 13.08.2024 für den Bereich Vermittlung von Betreuungskräften an private Familien. Gültig bis 12.08.2027. Zertifikatsnummer 32096384.

ISO 9001 zertifiziert – geprüfte Qualität in der Betreuung
Als eine der wenigen Sozialagenturen in Deutschland sind wir nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Damit sichern wir geprüfte Qualitätsstandards in allen Abläufen – von der Beratung bis zur Betreuung vor Ort. Für unsere Kunden bedeutet das: Transparenz, Verlässlichkeit und kontinuierliche Verbesserung.

Kooperation mit der Caritas

Kooperation mit Sancromia
Mitglied im AGVP
Kooperation mit AGPW e.V.
Zertifizierte Häusliche
Betreuung