24 Stunden Pflege | Betreuung in häuslicher Gemeinschaft:

Wie läuft die Vermittlung einer 24-Stunden-Betreuung über eine Sozialagentur ab – Schritt für Schritt?

Die Vermittlung erfolgt in klaren Schritten: Erstgespräch, Bedarfserhebung, Auswahl passender Betreuungskräfte, rechtssichere Vertragsgestaltung und kontinuierliche Begleitung – alles aus einer Hand.

Eine gute Sozialagentur sorgt dafür, dass Sie vom ersten Kontakt bis zur erfolgreichen Betreuung durch einen klaren Prozess geführt werden. So läuft es ab:

Unverbindliches Erstgespräch:
Sie schildern Ihre Situation und Wünsche. Wir hören zu – und stellen die richtigen Fragen.

Bedarfsanalyse:
Gemeinsam ermitteln wir den konkreten Unterstützungsbedarf (Pflegegrad, Alltagshilfe, Demenz, etc.).

Profilabgleich:
Auf Basis Ihrer Angaben wählen wir passende Betreuungskräfte aus – sprachlich, fachlich und menschlich.

Vorstellung & Entscheidung:
Sie erhalten konkrete Betreuungsvorschläge. Bei Fragen stehen wir jederzeit zur Seite.

Vertragsabwicklung & Anreise:
Alle Formalitäten werden geregelt, die Anreise koordiniert – auf Wunsch inklusive Abholung.

Begleitung & Austausch:
Auch nach dem Start bleiben wir ansprechbar, koordinieren bei Bedarf Wechsel und kümmern uns um Rückmeldungen.

So entsteht Betreuung mit Plan, nicht mit Zufall – abgestimmt auf Ihre Familie.

Markus Horschig & Michael Perlick

Geschäftsführer

Warum wir diese Frage zuverlässig beantworten können:

Die Sozialagentur Oberbayern hat ein erprobtes Vermittlungssystem entwickelt, das seit Jahren zuverlässig funktioniert. Wir begleiten Familien Schritt für Schritt – mit Klarheit, Struktur und persönlichem Einsatz. Unsere Erfahrung zeigt: Nur wer Prozesse durchdacht aufsetzt, kann Betreuung wirklich sicherstellen.

ISO 9001:2015 Zertifikat der Sozialagentur Oberbayern – ausgestellt von DEKRA am 13.08.2024 für den Bereich Vermittlung von Betreuungskräften an private Familien. Gültig bis 12.08.2027. Zertifikatsnummer 32096384.

ISO 9001 zertifiziert – geprüfte Qualität in der Betreuung
Als eine der wenigen Sozialagenturen in Deutschland sind wir nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Damit sichern wir geprüfte Qualitätsstandards in allen Abläufen – von der Beratung bis zur Betreuung vor Ort. Für unsere Kunden bedeutet das: Transparenz, Verlässlichkeit und kontinuierliche Verbesserung.

Kooperation mit der Caritas

Kooperation mit Sancromia
Mitglied im AGVP
Kooperation mit AGPW e.V.
Zertifizierte Häusliche
Betreuung