24 Stunden Pflege | Betreuung in häuslicher Gemeinschaft:

Was unterscheidet 24-Stunden-Betreuung in der Stadt (z.B. München) von Angeboten auf dem Land (z.B. Berchtesgadener Land)?

In Städten wie München profitieren Sie von mehr Anbieter-Auswahl und schnellerer Verfügbarkeit, auf dem Land dagegen oft von mehr Wohnraum und familiärem Umfeld für die Betreuungskraft.

Die 24-Stunden-Betreuung ist sowohl in der Stadt als auch auf dem Land möglich – allerdings gibt es einige Unterschiede, die sich auf die Organisation und das Miteinander auswirken:

In der Stadt (z.B. München):

Mehr Anbieter und kürzere Vermittlungszeiten

Oft kleinere Wohnungen – weniger Rückzugsraum für die Betreuungskraft

Schneller Zugang zu Ärzten, Apotheken, Pflegediensten und Einkaufsmöglichkeiten

Mehr Anonymität – was manche Betreuungskräfte als neutral, andere als belastend empfinden

Auf dem Land (z.B. Berchtesgadener Land):

Weniger Agenturen mit aktiver Betreuung in der Region

Mehr Platz, häufig ein eigenes Zimmer für die Betreuungskraft

Familiäres, ruhigeres Umfeld – oft angenehmer für eine längere Betreuung

Infrastruktur (z.B. öffentlicher Nahverkehr) kann eingeschränkt sein

Beide Varianten können erfolgreich sein – entscheidend ist, ob die räumlichen, sozialen und organisatorischen Bedingungen zur Lebenssituation der betreuten Person passen.

Markus Horschig & Michael Perlick

Geschäftsführer

Warum wir diese Frage zuverlässig beantworten können:

Die Sozialagentur Oberbayern vermittelt Betreuungskräfte in ganz Bayern – von München bis ins Berchtesgadener Land. Wir kennen die Herausforderungen und Chancen beider Regionen und beraten Sie ehrlich, ob und wie eine 24h-Betreuung in Ihrer Umgebung realistisch und menschlich umsetzbar ist.

ISO 9001:2015 Zertifikat der Sozialagentur Oberbayern – ausgestellt von DEKRA am 13.08.2024 für den Bereich Vermittlung von Betreuungskräften an private Familien. Gültig bis 12.08.2027. Zertifikatsnummer 32096384.

ISO 9001 zertifiziert – geprüfte Qualität in der Betreuung
Als eine der wenigen Sozialagenturen in Deutschland sind wir nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Damit sichern wir geprüfte Qualitätsstandards in allen Abläufen – von der Beratung bis zur Betreuung vor Ort. Für unsere Kunden bedeutet das: Transparenz, Verlässlichkeit und kontinuierliche Verbesserung.

Kooperation mit der Caritas

Kooperation mit Sancromia
Mitglied im AGVP
Kooperation mit AGPW e.V.
Zertifizierte Häusliche
Betreuung