24 Stunden Pflege | Betreuung in häuslicher Gemeinschaft:

Was passiert, wenn sich meine Eltern nicht auf eine fremde Person einlassen wollen?

Das ist ein häufiges Thema. Wichtig ist ein behutsamer Einstieg – mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und der richtigen Betreuungskraft.

Viele Seniorinnen und Senioren reagieren zunächst skeptisch auf eine neue Person im eigenen Zuhause – verständlich, denn es geht um viel Nähe und Vertrauen.

Wichtig ist daher ein sensibler Umgang mit der Situation:

Transparenz und Vorbereitung:
Sprechen Sie offen mit Ihren Eltern über die Vorteile der Betreuung – etwa Entlastung, Sicherheit und Gesellschaft im Alltag.

Gemeinsam aussuchen:
Binden Sie Ihre Eltern aktiv in die Auswahl ein – so entsteht Mitbestimmung und kein Gefühl von Fremdbestimmung.

Einfühlsame Betreuungskräfte:
Gute Agenturen achten auf Persönlichkeit, Sprachkenntnisse und soziale Kompetenz. Viele Kräfte haben Erfahrung mit Zurückhaltung und wissen, wie man Vertrauen aufbaut.

Langsamer Einstieg:
Ein stufenweiser Start (z.B. mit wenigen Aufgaben) kann helfen, die Akzeptanz zu erhöhen. Auch eine Probewoche schafft Sicherheit.

Langfristig zeigt sich: Sobald die Beziehung gewachsen ist, möchten viele ältere Menschen „ihre“ Betreuungskraft nicht mehr missen.

Markus Horschig & Michael Perlick

Geschäftsführer

Warum wir diese Frage zuverlässig beantworten können:

Die Sozialagentur Oberbayern begleitet seit vielen Jahren Familien in genau solchen Situationen. Wir kennen die Hürden – und helfen, sie zu überwinden. Mit viel Verständnis, passenden Betreuungskräften und einem klaren Ablauf.

ISO 9001:2015 Zertifikat der Sozialagentur Oberbayern – ausgestellt von DEKRA am 13.08.2024 für den Bereich Vermittlung von Betreuungskräften an private Familien. Gültig bis 12.08.2027. Zertifikatsnummer 32096384.

ISO 9001 zertifiziert – geprüfte Qualität in der Betreuung
Als eine der wenigen Sozialagenturen in Deutschland sind wir nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Damit sichern wir geprüfte Qualitätsstandards in allen Abläufen – von der Beratung bis zur Betreuung vor Ort. Für unsere Kunden bedeutet das: Transparenz, Verlässlichkeit und kontinuierliche Verbesserung.

Kooperation mit der Caritas

Kooperation mit Sancromia
Mitglied im AGVP
Kooperation mit AGPW e.V.
Zertifizierte Häusliche
Betreuung