24 Stunden Pflege | Betreuung in häuslicher Gemeinschaft:

Was muss ich vorbereiten, bevor eine Betreuungskraft einzieht?

Ein eigenes Zimmer, grundlegende Ausstattung, Informationen zum Tagesablauf und eine offene Kommunikation – das sind die wichtigsten Vorbereitungen für einen gelungenen Start.

Damit sich Ihre Betreuungskraft wohlfühlt und die Betreuung reibungslos beginnt, gibt es einige wichtige Punkte, die Sie im Vorfeld organisieren sollten:

Ein eigenes, abschließbares Zimmer bereitstellen:
Die Betreuungskraft lebt mit im Haushalt. Ein Rückzugsort ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch wichtig für ihr Wohlbefinden.

Basisausstattung vorbereiten:
Dazu gehören Bett, Schrank, ggf. WLAN-Zugang, Badmitbenutzung sowie eine Möglichkeit zur Essenszubereitung oder gemeinsame Verpflegung.

Wichtige Informationen sammeln:
Listen Sie Medikamente, Gewohnheiten, Notfallkontakte und individuelle Besonderheiten der zu betreuenden Person auf.

Tagesstruktur besprechen:
Was ist Ihnen wichtig? Gibt es feste Essenszeiten oder Rituale? Je klarer die Kommunikation, desto besser die Betreuung.

Willkommenskultur leben:
Der persönliche Empfang, ein freundliches Gespräch zum Start und ggf. eine kurze Einführung erleichtern beiden Seiten den Einstieg.

So schaffen Sie einen Rahmen, in dem Vertrauen wachsen kann – und eine gute Betreuung gelingt.

Markus Horschig & Michael Perlick

Geschäftsführer

Warum wir diese Frage zuverlässig beantworten können:

Als erfahrene Vermittlungsagentur für 24-Stunden-Betreuung weiß die Sozialagentur Oberbayern, worauf es beim Einzug einer Betreuungskraft wirklich ankommt. Unsere Begleitung endet nicht bei der Vertragsunterschrift – wir sorgen dafür, dass der Start für alle Beteiligten möglichst harmonisch verläuft.

ISO 9001:2015 Zertifikat der Sozialagentur Oberbayern – ausgestellt von DEKRA am 13.08.2024 für den Bereich Vermittlung von Betreuungskräften an private Familien. Gültig bis 12.08.2027. Zertifikatsnummer 32096384.

ISO 9001 zertifiziert – geprüfte Qualität in der Betreuung
Als eine der wenigen Sozialagenturen in Deutschland sind wir nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Damit sichern wir geprüfte Qualitätsstandards in allen Abläufen – von der Beratung bis zur Betreuung vor Ort. Für unsere Kunden bedeutet das: Transparenz, Verlässlichkeit und kontinuierliche Verbesserung.

Kooperation mit der Caritas

Kooperation mit Sancromia
Mitglied im AGVP
Kooperation mit AGPW e.V.
Zertifizierte Häusliche
Betreuung