24 Stunden Pflege | Betreuung in häuslicher Gemeinschaft:

Ist 24-Stunden-Betreuung in Deutschland legal – und worauf muss ich achten?

Ja, 24-Stunden-Betreuung ist in Deutschland legal – wenn sie korrekt organisiert ist. Entscheidend sind dabei die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorgaben und eine legale Entsendung der Betreuungskraft.

Die sogenannte 24-Stunden-Betreuung ist dann legal, wenn sie innerhalb des geltenden Arbeitsrechts organisiert wird – z. B. über das Entsendemodell nach EU-Recht. Dabei wird die Betreuungskraft von einem Dienstleister mit Sitz im EU-Ausland (oft Polen, Rumänien oder Bulgarien) sozialversicherungspflichtig angestellt und nach Deutschland entsendet.

Worauf Sie unbedingt achten sollten:

Es muss eine A1-Bescheinigung vorliegen, die belegt, dass die Betreuungskraft im Heimatland versichert ist.

Es dürfen keine illegalen Scheinselbstständigkeiten vorliegen.

Die Arbeitszeiten müssen klar geregelt sein – gesetzliche Ruhezeiten und Freizeit müssen eingehalten werden.

Der Anbieter muss transparent mit den Formalitäten umgehen und über Verträge, Leistungen und rechtliche Grundlagen aufklären.

Auch das sogenannte Arbeitgebermodell ist eine legale Option – allerdings mit großem organisatorischen Aufwand und rechtlicher Verantwortung für die Familie.

Wichtig: „24-Stunden“ heißt nicht, dass die Kraft rund um die Uhr arbeiten darf – sondern, dass sie im Haus lebt und bei Bedarf erreichbar ist.

Markus Horschig & Michael Perlick

Geschäftsführer

Warum wir diese Frage zuverlässig beantworten können:

Die Sozialagentur Oberbayern arbeitet ausschließlich mit legalen, geprüften Partnern aus der EU. Wir kennen die Anforderungen des deutschen Arbeitsrechts und achten darauf, dass alle Formalitäten erfüllt sind. So stellen wir sicher, dass Sie eine Betreuungskraft legal und sorgenfrei beschäftigen können – ohne versteckte Risiken.

ISO 9001:2015 Zertifikat der Sozialagentur Oberbayern – ausgestellt von DEKRA am 13.08.2024 für den Bereich Vermittlung von Betreuungskräften an private Familien. Gültig bis 12.08.2027. Zertifikatsnummer 32096384.

ISO 9001 zertifiziert – geprüfte Qualität in der Betreuung
Als eine der wenigen Sozialagenturen in Deutschland sind wir nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Damit sichern wir geprüfte Qualitätsstandards in allen Abläufen – von der Beratung bis zur Betreuung vor Ort. Für unsere Kunden bedeutet das: Transparenz, Verlässlichkeit und kontinuierliche Verbesserung.

Kooperation mit der Caritas

Kooperation mit Sancromia
Mitglied im AGVP
Kooperation mit AGPW e.V.
Zertifizierte Häusliche
Betreuung