24 Stunden Pflege | Betreuung in häuslicher Gemeinschaft:

Für wen ist eine 24-Stunden-Betreuung sinnvoll – und wann kommt sie infrage?

Eine 24-Stunden-Betreuung ist sinnvoll für Menschen, die dauerhaft Unterstützung im Alltag benötigen – körperlich, kognitiv oder emotional – und gleichzeitig weiter zu Hause leben möchten.

Die 24-Stunden-Betreuung eignet sich vor allem für Senioren, die nicht mehr allein zurechtkommen, aber dennoch in ihrer vertrauten Umgebung bleiben wollen. Typische Situationen sind:

körperliche Einschränkungen (z. B. nach einem Sturz oder bei Mobilitätsproblemen)

beginnende oder fortgeschrittene Demenz

chronische Erkrankungen mit hohem Pflegebedarf

Einsamkeit oder Überforderung im Alltag

Entlastung pflegender Angehöriger

Besonders Familien profitieren, die keinen Platz im Pflegeheim suchen, sondern eine individuelle und persönliche Betreuungslösung im eigenen Zuhause wünschen. Die Betreuungskraft unterstützt im Haushalt, begleitet zu Terminen, hilft bei der Körperpflege und sorgt für Sicherheit – Tag und Nacht.

Das Modell ist auch dann interessant, wenn Angehörige weit entfernt wohnen oder beruflich stark eingebunden sind und sich nicht rund um die Uhr kümmern können.

Markus Horschig & Michael Perlick

Geschäftsführer

Warum wir diese Frage zuverlässig beantworten können:

Die Sozialagentur Oberbayern begleitet seit vielen Jahren Familien auf dem Weg zu einer passenden 24-Stunden-Betreuung. Wir kennen die typischen Alltagssituationen, in denen Betreuung nötig wird, aus unzähligen Gesprächen – und wissen, was wirklich hilft. Durch unsere persönliche Beratung und unser geprüftes Netzwerk sorgen wir für Klarheit, Entlastung und Betreuung auf Augenhöhe.

ISO 9001:2015 Zertifikat der Sozialagentur Oberbayern – ausgestellt von DEKRA am 13.08.2024 für den Bereich Vermittlung von Betreuungskräften an private Familien. Gültig bis 12.08.2027. Zertifikatsnummer 32096384.

ISO 9001 zertifiziert – geprüfte Qualität in der Betreuung
Als eine der wenigen Sozialagenturen in Deutschland sind wir nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Damit sichern wir geprüfte Qualitätsstandards in allen Abläufen – von der Beratung bis zur Betreuung vor Ort. Für unsere Kunden bedeutet das: Transparenz, Verlässlichkeit und kontinuierliche Verbesserung.

Kooperation mit der Caritas

Kooperation mit Sancromia
Mitglied im AGVP
Kooperation mit AGPW e.V.
Zertifizierte Häusliche
Betreuung